ich denke, die meisten von uns wissen wie dieses Lied weitergeht! Vielleicht hast Du es ja schon selbst in Gedanken ergänzt?
Ich weiß ja nicht wie es Dir geht – aber für mich war Pippi Langstrumpf die Heldin meiner Kindheit – und manchmal wünschte ich, ich wäre ein bisschen mehr wie sie.
Noch heut frag ich mich, was hat sie, was ich nicht habe? Ich meine außer einem Haus, ein Äffchen und ein Pferd und einen Koffer voll Gold?
Ich habe nicht das Selbstbewusstsein, mich so extravagant zu kleiden wie Pippi, meine Haare grellrot zu färben oder mir abstehende Zöpfe zu flechten, aber ich habe meinen Stil gefunden und kein Problem, modische Strömungen zu ignorieren, wenn sie mir nicht gefallen. Statt in Mode investiere ich meine Gedanken lieber in Schreiben oder meine Arbeit.
Andere Dinge fallen mir nicht so leicht:
Pippi gelang es immer, auf charmante und kluge Art die richtigen Fragen zur rechten Zeit zu stellen. Ich selbst neige zwar auch dazu, zu sagen was ich mir denke, aber es mangelt mir an Pippis kindlicher Klugheit...
und ein paar Goldmünzen, die meinen Worten noch mehr Gewicht, und Charm verleihen würden! (Oder glaubt ihr wirklich, Pippi wäre das Kinderheim erspart geblieben, wenn sie Mittellos gewesen wäre, obwohl sie mehr als einmal bewies, was sie draufhat?)
Sogar die Eltern ihrer Freunde Tom und Arnika, selbst anständige Bürger wie aus dem Bilderbuch ihrer Zeit, vertrauten ihr und wussten Ihre Kinder gut bei ihr aufgehoben, obwohl sie frei und ungewöhnlich war und einfach nicht in das Weltbild ihrer Zeit passen wollte. Sie stellte Fragen, die zu ihrer Zeit noch so ungewöhnlich waren, dass man Pippi gelegentlich für verrückt hielt! Sie hinterfragte die Gesellschaft auf ihre ganz eigene Weise und änderte damit das Denken vieler junger Frauen.
Sie wusste nicht was Emanzipation ist und lebte sie uns dennoch vor!
Sie war stark und furchtlos, aber nie böse oder ungerecht!
Sie verurteilte selten und war oft bereit, einfach so, zu verzeihen und ihren Weg weiter zu gehen.
Ich selbst bin nicht der Typ, der anderen sagt, wie sie zu leben haben. Aber ich helfe Menschen gerne beruflich dabei, ihren eigenen Weg zu finden – auch wenn ich selbst noch an manchem zu knabbern habe und noch viel Potential sehe um mich zu verbessern.
Prägung
Pippi hat mir gezeigt: Mit Mut, Klugheit und ein bisschen Trotz können wir die Welten verändern – erst unsere eigene, dann vielleicht auch die der anderen!
Pippi hat mich in manchen Hinsichten geprägt, mir einen Stempel aufgedrückt. Mich gelehrt, Dinge nicht bedenkenlos anzunehmen, weil sie halt so sind, sondern zu hinterfragen und laut zu sagen, wenn ich mich veräppelt oder manipuliert fühle.
Mir die Welt zu machen, wie sie mir gefällt, ist mir nicht gegeben.
Und ich denke, das ist auch gut so! Denn es ist nicht nur meine Welt! Es ist unsere Welt!
Ich alleine kann ich nichts ändern. Aber ich weiß, wir sind viele! Gemeinsam könnten wir diese Welt verbessern! Wir müssen nur die richtigen Fragen stellen, zusammenhalten und konsequent sein.
Und? Was denkst Du? Wollen wir ein bisschen mehr wie Pippi sein und uns die Welt gemeinsam zu einem besseren Ort für alle machen? Oder bist Du noch damit beschäftigt, gleiche Socken zu suchen?
Was steckt in Dir? Vielleicht willst Du gar nicht wie Pippi sein? Vielleicht eher so wie Jim Knopf? Oder Tarzan? Oder Alice? Oder Dorothy?
Welche Helden haben Dich geprägt? Wofür haben sie gekämpft – und was davon steckt heute noch in Dir? Ich würde mich riesig freuen, wenn Du Deine Geschichte in den Kommentaren teilst.
Sie alle hatten eines gemeinsam! Sie kämpften für das, an das sie glaubten und alleine, dass es sie gab, machte ihre Welt zu einer besseren! Ich bin mir sicher, wir können das auch!
Vielleicht sammeln wir so zusammen ein bisschen Mut, die Welt mit Kinderaugen neu zu sehen.
Kommentar schreiben