Einsichten und Betrachtungen
Statistiken & Excel: oft trügerisch! Kleine Fehler oder falsche Interpretation von Daten (Gesetz der kleinen Zahlen) können Milliarden kosten oder Meinungen lenken. Vertrau nicht blind, hinterfrag stets Quellen, Stichprobengröße und Zeitraum. Bürokratie profitiert von Intransparenz – aber du kannst es durchschauen! Und Du kannst helfen, es zu ändern!
Bürokratie droht zum systemgefährdenden Selbstläufer zu werden – wie einst Pyramidenbau und Römerheer. Der Text ruft auf zu mutiger Reform, digitaler Entlastung und strukturellem Umdenken, bevor uns die Regeln selbst ersticken.
Ob Babyboomer oder Generation Z – alle verbindet das gleiche absurde Relikt: das Faxgerät. In einer Zeit, in der digitale Kommunikation längst Standard sein sollte, hält sich das Fax hartnäckig, insbesondere in deutschen Amtsstuben. Der Grund liegt weniger in technischer Rückständigkeit als vielmehr in zögerlicher Gesetzesanpassung.
Der Blog reflektiert über den Wert der Stille und des Genusses abseits von Selbstoptimierung und Effizienzdenken.
Es geht um Momente des reinen Seins, fern von Zwang und Erwartung und Augenblicke, die wahre Kraft schenken.
Wieder einmal nicht ganz ernst gemeinte Gedanken zum Umgang mit Computern.