Artikel mit dem Tag "#Zukunft"



Der Tag, an dem mir die Luft wegblieb: Warum Geburtenförderung trotz Überbevölkerung ein heikles Thema ist
Einsichten und Betrachtungen · 11. Juli 2025
Dieser Blog enthüllt, warum Geburtenförderung trotz Erdüberlastungstag kontrovers ist. Er beleuchtet paradoxe Geburtenrückgänge weltweit, Folgen vergangener Politiken (China, Indien) mit Gender-Ungleichgewicht und Menschenrechtsverletzungen ohne zu kritisieren oder zu verurteilen. Es werden machbare, ethisch vertretbare Lösungen für die Problematik angeboten.

Als wir noch Angst vor Lokomotiven hatten ... oder wiederkehrende Bedenken der Menschen gegenüber neuer Technik
stellungnahmen · 24. Mai 2025
Die erste deutsche Eisenbahn und die Angst vor Fortschritt. Hat sich seit 1835 wirklich in unserem Denken geändert? Heute sehen wir ähnliche Ängste bei KI und neuen Technologien. Sind es wirklich die Innovationen, die Gefahr bringen, oder die Art, wie Menschen sie nutzen? Welche Chancen bietet eine ethisch programmierte KI für die Zukunft? 🚂💡